Geben Sie zunächst unter Dimension an, wie viele Gleichungen und Unbekannten das zu lösende Gleichungssystem hat, und klicken Sie dann auf "Ändern". Achtung: Sie löschen dadurch alle vorherigen Eingaben.
Eingeben der Gleichungen
In der Gleichungsmatrix enthält jede Zeile eine Gleichung. Alle Spalten bis auf die letzte enthalten die Koeffizienten der Unbekannten auf der linken Seite der Gleichung, die letzte enthält die Zahl, die auf der rechten Seite steht.
Wenn Sie eine Zelle der Matrix anklicken, erscheint das Eingabefeld indem Sie nun den Inhalt der angeklickten Zelle bearbeiten können. Zulässig sind dabei folgende Angaben:
Eine normale Zahl mit Komma, oder
ein Bruch mit einem Slash (/) als Bruchstrich (wobei Zähler und Nenner auch Dezimalbrüche sein dürfen), oder
eine gemischte Zahl mit einem Leerzeichen zwischen ganzer Zahl und Bruch (wobei auch die "ganze" Zahl ein Dezimalbruch sein darf).
Wenn Sie eine andere Zelle anklicken oder Eingabe drücken, wird Ihre Änderung übernommen, falls Sie ESC drücken wird das Eingabefeld geschlossen und der vorherige Wert bleibt erhalten.